• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Sebastian Widmann

  • Startseite
  • Webdesign
  • Über mich
  • Blog
  • Knowledgebase
  • Kontakt
  • Suche

WordPress-Plugins aus Git-Repositories erstellen und hochladen

30. Januar 2019 Sebastian Widmann - Kommentar verfassen

Bei der Entwicklung von Themes und Plugins habe ich in der Vergangenheit folgendes Vorgehen gewählt… hat sich folgendes Vorgehen für mich bewährt. Alle Themes und Plugins liegen in einem Verzeichnis Repositories in Form von Git-Repositories, also beispielsweise:

  • Repositories
    • Plugin 1
    • Plugin 2
    • Theme 1
    • Theme 2

Um ein WordPress-Theme oder -Plugin zu erstellen, muss das jeweilige Verzeichnis komprimiert werden. Dabei sollten einige Dateien und Unterverzeichnisse (wie beispielsweise .git, .DS_Store, etc.) nicht im ZIP-Archiv auftauchen. Anschließend lade ich die erstellten Plugin- und Theme-ZIPs per SCP auf einen Webserver, von wo aus diese per automatisiertem plugin-update-checker abgerufen werden.

#!/bin/bash


cd "$(dirname "$0")"
rm -r zip
mkdir -p zip

for dir in */; do
   if [[ "$dir" == "zip/" ]]; then
       continue
   fi
   zip -r "zip/${dir%/}.zip" "$dir" -x *.git* *.DS_Store* *sftp-config.json* *.idea*
done

cd zip
scp * ssh-username@wp-updates.example.com:/www/my_path/wp-updates.example.com/packages

exit

Knowledgebase | Deploy, Git, Plugin, WordPress

Möglicherweise auch interessant

  • LAMP-Server unter Ubuntu 18.04 mit Let's Encrypt SSL installieren und absichern
  • Die besten Plugins für WordPress
  • Mehrsprachige WordPress-Website auf Multisite-Basis
  • Markdown WordPress Plugins
  • WordPress Hooks erklärt

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Footer

Kontaktinformationen

Sebastian Widmann
Ringstr. 19a
76228 Karlsruhe

kontakt@sewid.de
0721-85143099
Kontaktformular

Neue Beiträge

  • Websites zusammengefasst
  • Shortcode in Custom Field ausführen
  • Menü Shortcode

© 2019 Sebastian Widmann | Datenschutzerklärung | Impressum

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.EinverstandenWeitere Informationen