• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Sebastian Widmann

  • Startseite
  • Webdesign
  • Über mich
  • Blog
  • Knowledgebase
  • Kontakt
  • Suche

Neues Laravel-Projekt mit composer erstellen

5. Februar 2014 Sebastian Widmann - Kommentar verfassen

Dieser Beitrag beschreibt, wie schnell und einfach ein neues Laravel-Projekt mit Hilfe von Composer initialisiert werden kann.

Composer herunterladen

Der erste Schritt beginnt damit, Composer herunterzuladen. Am einfachsten lädt man die Datei composer.phar und legt sie in das Haupt-Verzeichnis der lokalen Entwicklungsumgebung (WAMP, LAMP oder MAMP).

In meinem Fall gibt es ein Verzeichnis ~/Websites, in dem sich alle im Entwicklungsstadium befindlichen Web-Projekte befinden. In diesem Verzeichnis habe ich die composer.phar-Datei abgelegt.

Neues Projekt anlegen

Um ein neues Projekt mit dem Namen ‚places‘ zu starten, wechsle ich in die Kommandozeile in das Verzeichnis ~/Websites. Dort muss ich nun zunächst dafür sorgen, dass die composer.phar-Datei ausführbar ist:

chmod +x composer.phar

Anschließend kann ich dann folgenden Befehl ausführen, um das neue Projekt anzulegen:

./composer.phar create-project laravel/laravel places --prefer-dist

Virtual Host konfigurieren

Composer erledigt nun einige Arbeiten, um das Projekt anzulegen. Anschließend sollte ein places-Verzeichnis vorhanden sein, in dem sich ein public-Verzeichnis befindet. Der VirtualHost der Entwicklungsumgebung muss nun so konfiguriert werden, dass er auf dieses public-Verzeichnis zeigt, also:

~/Websites/places/public/

In meinem Fall habe ich meinen Virtual Host ‚places‘ genannt. Wenn ich nun die URL http://places/ aufrufe, dann wird mir – sofern alles korrekt geklappt hat – die Erfolgsmeldung von Laravel angezeigt.

Blog | composer, Laravel, Projekt, Webdesign

Möglicherweise auch interessant

  • LAMP-Server unter Ubuntu 18.04 mit Let's Encrypt SSL installieren und absichern
  • Die besten Plugins für WordPress
  • CinemaScope mit Final Cut Pro X (21:9 bzw. 2,35:1)
  • Templates in Genesis Dynamik Website Builder
  • MySQL-Dump automatisch zu Git-Commit hinzufügen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Footer

Kontaktinformationen

Sebastian Widmann
Ringstr. 19a
76228 Karlsruhe

kontakt@sewid.de
0721-85143099
Kontaktformular

Neue Beiträge

  • Websites zusammengefasst
  • Shortcode in Custom Field ausführen
  • Menü Shortcode

© 2019 Sebastian Widmann | Datenschutzerklärung | Impressum

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.EinverstandenWeitere Informationen